Online PR für kreative Onlineshops:
So steigerst du Reichweite und Markenbekanntheit

Themenübersicht

Werde mit Presse & Co-Creation zu einer starken Brand Personality

Online PR ist deine Chance, deine Marke sichtbar zu machen – ohne direkt zu verkaufen.
Statt Produkte in den Mittelpunkt zu stellen, baust du Vertrauen auf, erzählst deine Geschichte und schaffst emotionale Bindungen. Gerade für kreative Nischen-Brands und stark umkämpfte Märkte ist das enorm wertvoll.
Mit einer durchdachten PR-Strategie kannst du dich von der Masse abheben, Aufmerksamkeit generieren und langfristig am Markt bestehen. 

Definition: Was ist Online PR?

Wenn ich in diesem Artikel über Online PR (Public Relations – auch bekannt als Öffentlichkeits- oder Pressearbeit) spreche, dann bezieht sich dies auf die strategische Kommunikation, mit der das Image eines Unternehmens oder einer Marke gezielt aufgebaut und gepflegt wird.
Ziel ist es, Vertrauen und eine positive Wahrnehmung in der Öffentlichkeit zu schaffen.

Der Begriff “Online PR” bedeutet also, deine Marke digital sichtbar zu machen – durch klassische Pressearbeit im Internet, über Blogs oder Social Media.

Konkret bedeutet das für Onlineshop-Betreibende, gezielte PR zu nutzen, um Aufmerksamkeit für Produkte und/oder die Marke zu schaffen, die Reputation zu stärken und sich so von der Konkurrenz abzuheben.

Wie funktioniert Online PR für Onlineshops?

Mehr Aufmerksamkeit = mehr Umsatz? Nicht automatisch.
Die klassischen PR-Klischees werden übrigens am Ende des Artikels unter die Lupe genommen.

Und trotzdem hat digitale Pressearbeit einen wichtigen Einfluss auf den Erfolg eines Onlineshops.
Vor allem junge Brands, kreative Label und eCommerce Startups profitieren von einer strategischen PR-Strategie als Teil ihres Marketingplans um schnell an Reichweite und Bekanntheit zuzulegen. 

 -> Markenimage stärken 🔗

->  Vertrauen aufbauen 🔒

->  Aufmerksamkeit erzeugen 🔥

Das sind die wesentlichen Kernziele von Öffentlichkeitsarbeit. 

Entscheidend sind dabei Faktoren wie die Wahrnehmung der Marke, die Ansprache der richtigen Zielgruppe und das Vertrauen, das durch positive Berichterstattung entsteht.


Der Vorteil: Mehr Reichweite und Bekanntheit durch eine starke Online-Präsenz und glaubwürdige Außendarstellung ziehen Kund:innen an und können zu Wachstum des Shops und letztendlich zu mehr Umsatz führen. 

Welche Rolle spielt Pressearbeit für junge Brands & eCom Startups?

Public Relation Marketing ermöglicht kreativen (Klein-)Unternehmen und E-Commerce-Startups, ihre einzigartige Geschichte lebendig werden zu lassen und emotionale Verbindungen aufzubauen.

Wenn eine Marke zum Beispiel ihre nachhaltige Produktionsweise oder die inspirierende Geschichte ihrer Gründung teilt, kann sie in Blogs und sozialen Medien einen echten Dialog mit der Community anstoßen. Kreative Kampagnen, die Lifestyle-Trends aufgreifen oder mit werteähnlichen Kooperationspartner zusammenzuarbeiten, erzeugt Aufmerksamkeit und stärkt die Markenidentität.

Diese emotionale Bindung hilft dabei, sich von der Konkurrenz abzuheben und sorgt für eine klare Positionierung auf dem gesättigten Markt.

Durch die Kommunikation von Werten und USPs (Unique Selling Points) gewinnt eine junge Brand Marktanteile und wird zur ersten Wahl für bewusste Käufer:innen.

3 klassische Online PR “Fehler” von Onlineshops

Bevor ich dir ein paar praktische PR-Maßnahmen und Onlineshop-PR Beispiele zeige, will ich über die Hürden sprechen. Denn nicht jede PR ist automatisch gute PR. 


Nicht selten denken viele Unternehmen bei Öffentlichkeitsarbeit an mögliche Risiken, die eine große mediale Aufmerksamkeit mit sich ziehen kann.

Damit du nicht aus versehen in ein Fettnäpfchen trittst und so mehr Shitstorm als so mancher C-Promi auf dich bzw. deinen Onlineshop ziehst, folgen hier drei “typische Fehlerquellen”:

  • Werbetexte oder Posts mit unangemessenen oder unsensiblen Inhalten, die nicht die aktuelle gesellschaftliche Sensibilität beachten, können als beleidigend empfunden werden. Achte bei bestimmten Themen also lieber etwas genauer auf Wortwahl und Ton. 
  • Unklare Botschaften und irreführende Werbung können zu Verwirrung und Empörung führen. Führe also immer einen Fakten-Check durch und versichere dich, dass Inhalte verständlich bleiben. 
  • Fehlende Transparenz erzeugt das Gefühl von Unehrlichkeit oder Täuschung und kann schnell zu einem Shitstorm führen. Get naked – auch wenn es manchmal unangenehm sein kann, doch Vertrauen ist ein wichtiger Aspekt, wenn du etwas verkaufen möchtest.

Klar ist: Wer digitale Aufmerksamkeit will, muss mutig sein.

Einen Standpunkt vertreten. Diskussionen auslösen. Polarisieren. 

Das beinhaltet auch, sensible Themen anzusprechen, klare Botschaften zu teilen und sich transparent zu zeigen.

Denn in der heutigen medialen Landschaft reicht es nicht mehr aus, auf einfache Presseartikel über die letzte Spendenaktion zu setzen, um mit Public Relation Kampagnen zu überzeugen.  

 

Behalte diese 3 Punkte im Kopf, wenn du zukünftig Öffentlichkeitsarbeit in deine Marketing Strategie fließen lassen möchtest.

Lust auf Online PR für deinen Onlineshop?

Entdecke unsere Leistungen rund um das Thema Public Relations & Content Marketing. 

Mit unserer jahrelangen Expertise unterstützen wir dich dabei, eine kreative PR-Strategie zu entwickeln, passende Kooperationspartner zu finden und die richtigen Worte zu wählen. 

PR-Quickie

45-Minuten Strategie-Gespräch zur Entwicklung einer PR-Strategie
89.00 netto zzgl. 19% MwSt
  • 1x Strategie-Call 1:1 á 90-Minuten
  • Checkliste PR-Strategie zur Umsetzungshilfe
Populär

Monthly PR-Check

Monatlicher Call á 30-Minuten zur Entwicklung von PR-Maßnahmen inkl. Feedback
99.00 netto zzgl. 19% MwSt
  • Monatlicher Strategie-Call 1:1 á 30-Minuten
  • Individueller PR-& Contentplan
  • Feedback via E-Mail auf alle PR-Inhalte

PR-Texterei

Wir schreiben deine PR-Texte für Blogs, Magazine oder Social Media
ab 159.00 netto zzgl. 19% MwSt
  • Briefing-Call vorab
  • Spezielle PR-Inhalte für Blogs, Social Media, Zeitung oder Magazine
  • inkl. 2 Feedbackschleifen pro Auftrag

Welche digitalen PR Maßnahmen gibt es für Onlineshops?

Als kreativer Shop oder E-Commerce Startup hast du viele Möglichkeiten um Öffentlichkeitsarbeit gezielt für mehr Aufmerksamkeit einzusetzen – hier folgen die einfachsten und effektivsten Methoden.

1. Content Marketing & Storytelling

  • Brand-Blog: Veröffentliche regelmäßige Blogartikel, die zur Marke passen, mit Themen rund um Herstellung, Materialwahl, Kooperationen oder sozialen Projekten. 

 

  • Gastbeiträge auf Blogs: Kooperationen mit themenverwandten Blogs sind ideal für kreative Shops, um Gastartikel zu veröffentlichen, in denen du deine Marke oder deine Produkte vorstellst. Am besten funktionieren Interviews, in denen du über deine Motivation oder dein Handwerk sprichst.

 

  • Kreative Produktgeschichten: Entwickle eine starke Brand Story, die du rund um deine Produkte erzählen kannst. Es gibt eine bestimmte Routine die du vor der Herstellung durchführst, deine Oma kümmert sich um den letzten Feinschliff, die verwendeten Materialien machen einen wirklichen Unterschied in der Welt oder deine Kund:innen erhalten ein einzigartiges Kauferlebnis?
    Dann verwandle daraus deine persönliche Geschichte, um Aufmerksamkeit zu erzeugen und im Kopf zu bleiben. 

2. Influencer & UGC Marketing

UGC = User Generated Content, also Inhalte, die deine Zielgruppe für dich erstellt.

  • Unboxings und Reviews: Influencer können deine Produkte in ihren Social-Media-Kanälen vorstellen, beispielsweise durch Unboxing-Videos oder detaillierte Reviews. Solche authentischen Inhalte haben einen starken PR-Effekt, da sie das Vertrauen in deine Marke stärken.

  • Giveaways und Gewinnspiele: Kooperationen mit Influencern, bei denen Produkte verlost werden, helfen, die Sichtbarkeit zu erhöhen und neue potenzielle Kunden zu gewinnen.

-> Alternative zu Influencer-Marketing? Deine bestehenden Kund:innen! ⬇️

User Generated Content

Lass kreative Social Media Posts oder Stories von deinen Produkten veröffentlichen & deinen Account oder Shop markieren. Zum Beispiel in Kombination mit einem Gewinnspiel bzw. Wettbewerb

Verschenke Rabattcodes oder kostenfreie Lieferung für alle potenziellen Käufer:innen, die ihren Warenkorb teilen. 

(Damit das für dich nicht unwirtschaftlich wird, kannst du den Zeitraum beschränken oder nur zu Anlässen anbieten wie Beispielsweise an Black Friday) 

3. Online-Magazine

Um in Magazinen gefeatured zu werden hast du 2 Möglichkeiten: Entweder wartest du ab, bis diese von selbst auf dich Aufmerksam werden oder du machst bewusst auf dich Aufmerksam: 

👉🏻 Schritt 1 > Erstelle dir eine PR-Mappe, in der du alle relevanten Daten und Infos zu deiner Brand gut aufbereitest. 

👉🏻 Schritt 2 > Baue dir einen passenden Presseverteiler auf, der gezielt Nischen-Magazine und Blogs aus deiner Branche oder speziell für Kreative und Handmades beinhaltet. 

  • So findest du ganz einfach Blogs in deiner Nische und mögliche Medienpartner: Blog-Portale wie Bloggerei.de, TopBlogs.de oder Blogtotal.de
  • Nutze Blogger-Gruppen in Social Medie wie Facebook oder LinkedIn 
  • Baue natürliche Relations auf, durch regelmäßiges Kommentieren und teilen der Blog-Inhalte
  •  Viele Blogs haben spezielle Seiten für Gastautoren, du kannst diese einfach über Google suchen: “Schreibe für uns + [deine Nische]” oder “Gastautor + [deine Nische]”
 
 

👉🏻 Schritt 3 > Verfasse Pressemitteilungen an Magazine, z. B. über die Einführung neuer Produkte, Kollektionen oder allgemeine Kooperationsideen.

4. Social Media Marketing mit PR-Charakter

Social Media ist mehr als dein Verkaufskanal und wenn dein bisheriger Content keine Wirkung zeigt, probiere es mit Presse-Inhalten oder zumindest Presse ähnlichen Content. 

 

💜 Mein persönlicher Favorit: Behind the Scenes Videos, die dich beim Herstellungsprozess, der Auswahl von Materialien, Produktfotografie oder dem Einstellen der Produkte in den Shop zeigen. Diese Art der Inhalte haben einen hohen PR-Effekt, da sie Echtheit und Nahbarkeit vermitteln und dies deine Follower emotional anspricht.



👉🏻 Ebenso effektiv: Kollaborationen mit anderen Marken. Sogenannte Cross-Promotions sind kostengünstig und stärken gleichzeitig dein Netzwerk. 


# Gemeinsame Hashtag-Kampagnen mit anderen Shops & Kreativen oder durch Einbeziehen deiner Community können zusätzliche Reichweite und Verbundenheit erzielen.

5. Partnerschaften und Co-Kreationen

Weil das Thema Partnerschaften gerade für Shops sehr nützlich ist, wenn es um digitale PR-Aufmerksamkeit geht, will ich auf das Thema noch etwas gezielter eingehen.

  • Co-Content hat den Vorteil, dass alle Beteiligten die Inhalte mit ihrem Netzwerk teilen und promoten. Dies können zum  Beispiel gemeinsame Produkte oder Produkt-Bundles sein.

     

  • Eine weitere Möglichkeit ist die Kooperation mit NGOs. Wenn dein Onlineshop zum Beipsiel den Tierschutz unterstützt, kannst du gemeinsam mit Tierschutzorganisationen über Events und Projekte zusammenarbeiten und so für beide Seiten PR-wirksame Aufmerksamkeit erzeugen. 

6. Etsy-spezifische PR-Möglichkeiten

Du nutzt die Verkaufsplattform Etsy, um deine Produkte zu verkaufen? Auch hier hast du ein paar Möglichkeiten für gute Öffentlichkeitsarbeit.

  • Etsy Editorial Features: Etsy selbst fördert regelmäßig ausgewählte Shops in ihren “Editor’s Picks”, Newslettern oder Social-Media-Kanälen. Die Teilnahme an solchen Features bietet eine riesige PR-Chance, da Etsy eine weltweite Plattform mit Millionen von Nutzer:innen ist.

  • Etsy Teams & Events: Etsy veranstaltet lokale und virtuelle Events, bei denen Verkäufer ihre Produkte präsentieren können. Durch die Teilnahme an diesen Events erhält dein Shop oft zusätzliche PR über lokale Medien und Etsys eigene Kanäle.

Beispiele für Online PR Maßnahmen im E-Commerce 🛒

POV: Du hast einen Onlineshop und willst auf coole Öffentlichkeitsarbeit setzen, um deine Markenbekanntheit zu steigern. 

Wir haben 5 kreative PR-Cases für dich gebrainstormt und du kannst sie dir hier ganz einfach kopieren 💜

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

E-Commerce News 🛒

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte relevante News und wertvolle Tipps direkt in dein Postfach.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

💜 Nr. 1 = Du hast einen Onlineshop mit nachhaltigen Haushaltsprodukten? 
Dann mach zum Beispiel das:

  • Verfasse Gastartikel für Nachhaltigkeits-Blogs zu den Themen “Nachhaltigkeit im Haushalt”, “Nachhaltiger Wohnungsputz” oder “Plastikfreies Zuhause” 

  • Erstelle gezielte Social Media Inhalte “Behind the Scenes” zur Materialauswahl und Verarbeitung. 

  • Starte Events und Aktionen mit Umweltorganisationen oder lokalen Nachhaltigkeits-Projekten. -> Was kannst du beitragen, um deine Stadt grüner zu gestalten?

  • Organisiere eine #-Kampagne mit anderen Nachhaltigkeits-Brands.


 

 

💜 Nr. 2 = Du bist Gründer:in einer Fashion Brand?
Dann mach zum Beispiel das:

  • Starte einen Unternehmensblog und berichte über aktuelle Modetrends aus aller Welt und aktuelle Einflüsse der Popkultur auf Mode.

  • Setze auf Kollaborationen mit passenden Schmuck-, Schuh- oder Accessoire-Labels.

  • Nutze User Generated Content, zum Beispiel durch Unboxing Videos deiner Käufer:innen. 




 

💜 Nr. 3 = Für alle Labels, die im Kunsthandwerk tätig sind.

  • Veranstaltet einen Fotowettbewerb (für UGC) und verlose unter allen Teilnehmer:innen ein Produkt deiner Wahl. Zum Beispiel wenn du Deko-Stücke herstellst, kann deine Zielgruppe Bilder von dem Ort teilen, an dem das Dekoteil später platziert werden soll oder du lässt deine Community via Stories oder Posts Designs einreichen, die beste Vorlage gewinnt. 

  • Verfasse Gastartikel für Online-Magazine mit Schwerpunkt Wohndesign oder stelle ihnen deine Produktfotos für ein Magazin-Feature zur Verfügung.
     
  • Teile Videos zum Herstellungsprozess und mache daraus eine Schritt-für-Schritt-Kampagne.



 

💜 Nr. 4 = Du hast einen Onlineshop für Babyartikel?
Dann nutze diese PR-Methoden: 

  • Starte eine UGC-Kampagne für Unboxing-Videos oder Produktfotos und verteile an alle Teilnehmer:innen Rabattcodes für die nächste Bestellung. 

  • Veranstalte ein Gewinnspiel an alle “Moms-to-be”, die ihren Wunsch-Warenkorb/ Favorit-Product  in ihrer Story teilen. 

  • Kooperiere mit Mom-Fluencern oder Eltern-Blogs, die über deine Marke berichten 





💜 Nr. 5 = Du designst individuelle Papeterie für Hochzeiten?
Dann sind das hier gute Public Relation Maßnahmen: 

  • Organisiere eine Branchen-Kooperation mit anderen Dienstleistenden aus der Wedding-Branche, zum Beispiel ein Styled-Shoot. 

  • Verwende UGC, also Content deiner Kund:innen. Gehe sicher, dass du die Veröffentlichungsrechte von Bildern der Hochzeitsdeko hast, auf der zum Beispiel deine Menükarten zu sehen sind. 

  • Verfasse Gastartikel für Wedding-Magazine oder -Blogs und stelle deine Produktbilder für Featured-Beiträge zur Verfügung. 

Online PR vs. Online Marketing

Wie unterscheidet sich Online PR eigentlich von Social Media, Influencer- und Content Marketing?

Sicher ist dir beim lesen des Artikels aufgefallen, dass einige typische “Marketing-Methoden”, die du bereits kennst oder sogar anwendest, genannt wurden. 

 

Beim Thema Online PR ist nicht die Maßnahme, sondern der Inhalt entscheidend. Es steht nicht dein Produkt, sondern deine Brand, du als Unternehmer:in, deine Mitarbeitenden und die Unternehmensgeschichte im Vordergrund. 

Es geht also viel weniger um das direkte Verkaufen der Produkte, sondern mehr um das “schmackhaft machens” deiner Marke. 

👋🏻 Ciao PR Klischees!

Sicher kennst du auch die doofen Sprüche, die nicht selten von Promis gebracht werden, wie “auch schlechte PR bringt Aufmerksamkeit” oder “Tu gutes und sprich darüber”. Wir schauen uns die Aussagen mal genauer an. 

1. Schlechte PR bringt auch Aufmerksamkeit -> Für einen Weltstar vielleicht keine große Sache, für einen Onlineshop allerdings fatale Folgen. Wenn ein Restaurant negative Schlagzeilen mit nicht eingehaltenen Hygienestandards macht, geht niemand mehr hin. Bei Shops ganz ähnlich: Wenn die Qualität nicht stimmt oder die schlechte Kommunikation zu Verwirrung sorgt, wird niemand mehr bestellen.
Eine Zeit lang von der Bildfläche verschwinden, können sich nur die Leisten, die nicht auf das Geld angewiesen sind.
 

2. PR = verstaubte Pressearbeit? Finde ich nicht. Besonders Online PR bietet viele Möglichkeiten, um coole und kreative Inhalte zu erzeugen. Ob die regionale Tageszeitung der ideale Ort für dein Unternehmen ist? Wieso eigentlich nicht, sicher gibt es Menschen in deinem Landkreis, die dein Produkt genauso feiern wie du.

Klar ist auch, ein Online Magazin bietet dir wesentlich mehr Reichweite.

Bei Pressearbeit kommt es nicht nur auf die Inhalte, sondern natürlich auch auf die Partner(-Seiten) an. 

3. Public Relations können nur große Unternehmen! Bulsh*t. Auch kleine Brands und junge Startups sollten durch strategische PR-Inhalte ihre Markenbekanntheit steigern und das Vertrauen in die Marke steigern.

Kleiner Fun Fact zwischendurch, falls du die Fernsehshow “Die Höhle der Löwen” kennst. Einige Brands, die hier nach Investoren suchen, nutzen später diesen TV-Auftritt für klassischen PR-Content und den tollen Zusatz “Bekannt aus … ”.

Vielleicht musst du nicht gleich ins Fernsehen, aber sicher findest du Formate, die auch du langfristig als Presse-Hinweis nutzen kannst.

4. “Tu gutes und sprich darüber” vs. “Tu gutes und behalts für dich” 

Hier gehen die Meinungen stark auseinander. Und auch ich halte nichts von Alibi-Kooperationen, um mediale Aufmerksamkeit zu gewinnen. 

Du spendest bereits seit Jahren einen Teil des Weihnachts-Umsatzes oder schickst jedes Jahr kleine Osterpakete ins örtliche Altersheim? Lass deine Community daran teilhaben und berichte darüber.

Fazit: Online PR für Onlineshops

Online PR ist mehr als klassische Pressearbeit – sie ist eine strategische Maßnahme, um das Image deiner Marke gezielt zu formen, Reichweite zu generieren und die Markenidentität zu stärken.

Für Onlineshops, insbesondere junge Brands und E-Commerce Startups, kann eine gut durchdachte PR-Strategie den entscheidenden Unterschied machen.
Durch kreatives Storytelling, die Einbindung von Influencern, User Generated Content und gezielte Kooperationen wird deine Marke lebendig und greifbar.

Die digitale Öffentlichkeit bietet unzählige Chancen, um deine Zielgruppe zu erreichen, Emotionen zu wecken und eine treue Community aufzubauen.

Doch Vorsicht: Erfolgreiche Online PR erfordert Authentizität, Mut und klare Kommunikation. 

Sag Hi zu Jasmin.

Geschäftsführerin von Mandl Media und die Stimme in unserem E-Commerce & Content Marketing Blog.

Und deine Komplizin für mutige Online-Kommunikation, ausgeschrieben gute PR- & Web Texte, klickstarkes E-Mail Marketing und Kampagnen, die Wirkung zeigen. 

Vernetz dich mit ihr auf LinkedIn, um keine neuen Inhalte und Tipps zu verpassen:

Dir hat der Artikel gefallen? Teile ihn mit deinem Netzwerk oder hinterlasse uns einen Kommentar 💜

Schreibe einen Kommentar

E-Commerce und Content Marketing Agentur aus Schwandorf in der Oberpfalz

Wir bieten maßgeschneiderte Onlineshops und Websites für KMUs, Startups und Dienstleistungsunternehmen in Bayern. Durch strategisches Online-Marketing erhöhen wir die digitale Reichweite und Sichtbarkeit.

Bereit für individuelle Marketingkonzepte, die für mehr Website- und Shop-Besucher sorgen und deine Markenbekanntheit steigern?

Informationen

Standort 92421 Schwandorf,
Unser Service für Unternehmen Online und vor Ort in Regensburg, Amberg, Schwandorf, Weiden, Cham

Cookie Richtlinien (EU)

© 2024 – Made by Mandl Media | Mandl Jasmin und Mandl Alexander GbR 
Agentur für Onlineshop, Webdesign und Marketing Leistungen

Informationen

E-Commerce und Content Marketing Agentur aus Schwandorf in der Oberpfalz

Wir bieten maßgeschneiderte Onlineshops und Websites für KMUs, Startups und Dienstleistungsunternehmen in Bayern. Durch strategisches Online-Marketing erhöhen wir die digitale Reichweite und Sichtbarkeit.

Bereit für individuelle Marketingkonzepte, die für mehr Website- und Shop-Besucher sorgen und deine Markenbekanntheit steigern?

Standort 92421 Schwandorf,
Unser Service für Unternehmen Online und vor Ort in Regensburg, Amberg, Schwandorf, Weiden, Cham

Cookie Richtlinien (EU)

© 2024 – Made by Mandl Media | Mandl Jasmin und Mandl Alexander GbR 
Agentur für Onlineshop, Webdesign und Marketing Leistungen